Fußgängerkalender 2013 - 2024 / GEHER ​​TEAM Kalender 2013 - 2024

csm Kalender 20241 44aed2a8a0csm Kalender 202412 6ba7623c06Kalender 2013 2024

Ján Záhončík, Mitglied von SMOLA CHŮZE zs, wurde zum Mitglied des Vorstands des Sportunterstützungsfonds des Sportministeriums der Slowakischen Republik ernannt.

Screenshot 2023 11 30 am 19.48.06Der Bildungsminister der Slowakischen Republik, Tomáš Drucker, hat den Vorstandsvorsitzenden Ladislav Križan entlassen, während seine Aufgaben bis zur Ernennung seines Nachfolgers vom stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden Gábor Asványi wahrgenommen werden. Auch zwei Vorstandsmitglieder, Dušan Šaradín und Michal Varmus, wurden aus ihren Ämtern entlassen. Ján Pivovarník und Ján Záhončík (Mitglied von SMOLA CHŮZE zs Praha). Auf Vorschlag des Finanzministeriums wurde auch Aufsichtsratsmitglied Veronika Gmiterko bislang ersatzlos entlassen.

Die Sitzung des Vorstands mit der neuen Zusammensetzung ist für Donnerstag, den 14. Dezember 2023, zu Hause im Nationalen Tenniszentrum der Slowakischen Republik geplant.

Herzlichen Glückwunsch an Ján Záhončík!

Nik 9164

Silvesterhallenspaziergang in Jablonec nad Nisou am 27.12.2023 und weitere Hallenrennen. Grenzen für MČR beim Gehen in der Halle und auf der Straße für das Jahr 2024.

Das Jahr ist vergangen und die Indoor-Saison rückt langsam näher. Die ersten Termine der Rennen wurden nach und nach veröffentlicht, sodass Wanderer die ersten Rennen in ihren Trainingsplan eintragen können. Für diejenigen, die die Grenzwerte des MČR nicht erreicht haben, gibt es eine Reihe von Möglichkeiten, die Grenzwerte einzuhalten. Neben den Wettkampfterminen wurden auch die Limits für nicht nur Hallenmeisterschaftswettkämpfe veröffentlicht.

Traditionell Silvester Halle unter der Leitung von AC Slovan Liberec und František Páryse wird erneut stattfinden 27.12.2023. Vorschläge sind bereits auf der Leichtathletik-Website verfügbar:

https://online.atletika.cz/Propozice/propozice/71028

dsc01357 GroßMeisterschaft Mähren a Schlesien findet am 21.1.2024. Januar 3000 in der Halle Ostrava statt. Am Start sind alle Kategorien, von älteren Schülern bis hin zu männlichen und weiblichen Teilnehmern. Entfernung bis 5000 m und XNUMX m.

ExEbor Libereckées schneidet ihn

Eine Woche später, am 27.1. 2024 wird der Přebor der Region Liberec in Jablonec nad Nisou stattfinden. Normalerweise können auch Teilnehmer außerhalb des LKAS starten, die Länge der Strecken beträgt je nach Alter und Geschlecht zwischen 2000 m und 5000 m.

 Es handelt sich in der Regel um traditionelle Rennen Drinnen Mittwochs in Jablonec nad Nisou, deren Termine bereits bekannt sind. Der Vorschlag fehlt jedoch noch, letztes Jahr war das Gehen am 4., 6. und 7. Indoor-Mittwoch vorgesehen.

Meisterschaft der Tschechischen Republik im Gehen

11.2. findet, wiederum im Rahmen des Multisport-Meisterschaftslaufs, der Fußgänger-Meisterschaftslauf in der Olymp-Halle in Prag statt.

Wie schon beim letztjährigen Rennen müssen auch dieses Mal Leistungsgrenzen eingehalten werden, damit die Fußgänger unseren Sport würdig repräsentieren können. Die Limits haben sich seit letztem Jahr nicht geändert, Rennen ab dem 1.4.2023 werden ab Rennen mit einer Länge von 3 / 5 / 10 km gezählt.

Derzeit haben 12 tschechische Männer die Grenzen auf verschiedenen Distanzen erreicht: Ambrož, Gdula, Hanyk, Hlaváč, Hurdálek, Kolář, Malysa, Morávek, Nedvídek, Pazdera, Říha, Zajíček. Der Routinier Lapka liegt auf der 5000-m-Strecke nur wenige Zehntelsekunden hinter dem Limit.

Unter den Frauen gibt es deutlich weniger Begrenzer, derzeit haben 6 tschechische Frauen die Grenze erfüllt: Bakliková, Bugárová, Ďurdiaková, Martínková, Petříková, Pohlová Kučerová.

Wer versuchen möchte, die 10-km-Streckengrenze einzuhalten, dem stehen Startmöglichkeiten zur Verfügung. 17.12. Am 20.1. findet in Dublin ein World-Tour-Rennen statt. Anschließend besteht die Möglichkeit, auf den Straßen in Antalya, Türkei, anzutreten.

Teilnehmeré Grenzen

Wettbewerb

Männer

eny

3000 m/3 km zu Fuß

13: 50.00 / 13: 50

15: 20.00 / 15: 20

5000 m/5 km zu Fuß

24: 40.00 / 24: 40

26: 50.00 / 26: 50

10000 m/10 km zu Fuß

50: 45.00 / 50: 45

56: 50.00 / 56: 50

Wettbewerb

Juniri

Junioren

3000 m/3 km zu Fuß

15: 00.00 / 15: 00

16: 45.00 / 16: 45

5000 m/5 km zu Fuß

26: 00.00 / 26: 00

30: 00.00 / 30: 00

10000 m/10 km zu Fuß

54: 30.00 / 54: 30

1:01:30.00/1:01:30

Wettbewerb

Jugendliche

Jugendliche

3000 m/3 km zu Fuß

 16: 15.00 / 16: 15

17: 50.00 / 17: 50

5000 m/5 km zu Fuß

27: 30.00 / 27: 30

30: 45.00 / 30: 45

Wettbewerb

Schüler

Schüler

2000 m/2 km zu Fuß

12: 00.00 / 12: 00

12: 30.00 / 12: 30

3000 m/3 km zu Fuß

18: 50.00 / 18: 50

19: 45.00 / 19: 45

 

Allerdings ist die Hallensaison nach dem MČR noch lange nicht vorbei. Teilnehmer in der Masters-Kategorie haben 2 weitere Gelegenheiten, ihre Leistung zu testen.

Meisterschaft NrR-WindJa

24.2. Es findet die traditionelle Veteranenmeisterschaft statt, erfahrene Teilnehmer treten in der Jablonec-Halle im 3000-m-Gehen gegeneinander an.

Europameisterschaften Masters

In einer wunderschönen Halle in Torun, Polen, vom 17.3. - 23.3.: Austragungsort der ME-Masters-Kategorie. Gehwettbewerbe über 3000 m finden am 18.3. (Männer) und 19.3. statt. (Frauen).

Während der Indoor ME Masters finden auch Straßenrennen statt. Und die Fußgänger messen sich am 5. auf einer Distanz von 22.3 km. Das ist der Unterschied zur WM, wo das Rennen ebenfalls auf der Straße, aber auf einer doppelten 10-km-Strecke ausgetragen wird, und das war auch dieses Jahr bei der WM ebenfalls in Toruń der Fall, von der auch das folgende Foto verfügbar ist:

31 10KM ZU FUSS 1412 0821

 

Zusätzlich zur Hallenmeisterschaft gelten die Limits für MČR na 20km. Dieses Rennen findet wie gewohnt am 6.4. in Poděbrady statt. 2024.

Die Limits für das Rennen wurden wie folgt aufgeführt (wiederum passend zum Vorjahr):

Wettbewerb

Männer

eny

10 m/000 km zu Fuß

50: 45.00 / 50: 45

56: 50.00 / 56: 50

20 m/000 km Fußmarsch

1:55.00/1:55:00

2:05.00/2:05:00

35 m/000 km Fußweg

3:30.00/3:30:00

3:50.00/3:50:00

Bei den Männern haben Gdula, Hanyk, Hlaváč, Kolář, Malysa, Morávek, Nedvídek, Pazdera, Říha und Zajíček derzeit auf einigen Distanzen das Limit erreicht. Bei den jüngeren Sportlern gehören Kukla und Novák zu den Begrenzern, aber sie werden höchstwahrscheinlich lieber in den Trikots der MU-10-km-Nationalmannschaft in Poděbrady starten.  

Unter den Frauen gibt es bestimmte Begrenzer Bakliková, Bugárová, Ďurdiaková, Hlaváčová, Martínková, Petříková und Pohlová Kučerová. Franklová und Klimentová von den jüngeren Sportlerinnen.

Wir wünschen allen Sportlern viel Gesundheit und viele schöne Trainingskilometer für die winterliche Trainings- und Hallensaison. 



Die Erfolge unserer Walking Judges auf internationaler Ebene.

In der zweiten Hälfte dieses Jahres erschien eine neue Herausforderung für Fußgängerschiedsrichter auf der Weltbühne der Leichtathletik. Im Rahmen der Rekrutierung neuer Schiedsrichter auf internationaler Ebene hat World Athletics (WA) Prüfungen für Anwärter auf die Positionen von Schiedsrichtern auf der Silberebene angekündigt.

Für Tschechien wurden Miloslav Lapka und Martin Nedvídek vom AC Rumburk von ČAS für das Training und die anschließende Prüfung nominiert. Eine Voraussetzung für die Teilnahme an der Prüfung waren gute Englischkenntnisse, da die Online-Prüfungen überwiegend auf Englisch durchgeführt wurden. Mehr als 150 Kandidaten beteiligten sich an der Prüfungsvorbereitung.

Der amerikanische Schiedsrichter, Geher und große Befürworter des Gehens, Jeff Salvage, analysierte zum ersten Mal in der Geschichte die gesamte WM in Budapest und maß am Computer den Grad der Kontaktlosigkeit einzelner Teilnehmer in verschiedenen Situationen. Er konzentrierte sich auch auf Kniearbeit. Zum ersten Mal in der Geschichte erhielten Schiedsrichter der höchsten Wettbewerbe eine perfekte Analyse ihrer Arbeit. Auf Basis dieser Materialien wurden mehr als interessante Webinare für zukünftige und aktuelle internationale Schiedsrichter durchgeführt.

Anwärter auf Schiedsrichterpositionen wurden auch von Pierce O'Callaghan aus Irland (Vizevorsitzender von WA und ehemaliger Elite-Walker) geschult und absolvierten anschließend Online-Tests.

Die Abschlussprüfungen fanden am 21.10. Oktober, also am Tag der Prager Fußgängeruhr, statt. Miloslav Lapka ist traditionell einer der ersten, der sich für dieses Rennen anmeldet, auch Martin Nedvídek startet regelmäßig in Prag. Beide fehlten am Start und obwohl es ihnen leid tat, dass sie nicht teilgenommen hatten, war ihre Entschuldigung mehr als verständlich.

Die Prüfung dauerte mehrere Stunden, zusätzlich zum schriftlichen und mündlichen Teil wurde auch der Budapester Teil bewertet Videos. Innerhalb des Zeitlimits mussten sie sich auf die mit einem Pfeil markierten Teilnehmer konzentrieren und bewerten, ob sie gegen die Fußgängerregeln verstoßen.

Es wurde allgemein davon ausgegangen, dass die Auswertung der Versuche angesichts ihres Umfangs einige Zeit in Anspruch nehmen würde. Die Vertreter von World Walk und WA haben jedoch schnelle Arbeit geleistet und letzte Woche haben unsere beiden Vertreter eine E-Mail erhalten, in der ihre Zugehörigkeit zu den Richtern der Stufe Silber des WA Race Walk bestätigt wurde. Nach langer Zeit hat Czech Walking zwei Vertreter in der internationalen Jury.

Wir gratulieren beiden Vertretern der tschechischen Leichtathletik und insbesondere des Gehens zu ihrem außergewöhnlichen Erfolg.

Einer unserer Vertreter hat sogar die Tests auf dem für Gold-Level-Rennen erforderlichen Niveau bestanden, und wir können in Zukunft mit noch größeren Erfolgen rechnen. Bravo.

Den Interessierten wurden anschließend Testvideos mit Antworten zur Verfügung gestellt. Interessierte können die Videos in voller Geschwindigkeit abspielen und sich anschließend die Ergebnisse im Antwortbereich ansehen. Zu Bildungszwecken werden Videos auch in halber und viertel Geschwindigkeit veröffentlicht. 

https://www.racewalk.com/Officiating/2023SilverExam.php?fbclid=IwAR3VxxVKtXtjcY5oJu4mehUU4zWkmYVOFCLY5dFJzjQJDr90ujghK6aVlw4

 

DIE 3 TOP-RENNEN IN DER TSCHECHISCHEN REPUBLIK IM JAHR 2024: 6. APRIL - PODĚBRADY WANDERUNG / 12. MAI - OLOMOUCÁ DVACÍTKA / 19. OKTOBER – INTERNATIONALE FUSSGÄNGERUHR IN PRAG

 WANDERPLAN 2024 im .pdf/ GEHSPORTKALENDER 2024 im .pdf

Fußgängerplan 2024 Gehsportkalender 2024 Seite 1 GroßFußgängerplan 2024 Gehsportkalender 2024 Seite 2 Groß

 

Rarität: Míla Lapka hatte in dieser Serie eine komplett episodische Doppelrolle – Wettkämpferin und Schiedsrichterin zugleich. Sogar die Welt kann uns beneiden! 

Slábáková 8218Das Lausitzer Internationale Laufwandertreffen am 28.10.2023. Oktober XNUMX in Žitavva war zugleich das letzte der gesamten Reihe des Memorial MUDr. Petr Brandejský. Da die vier bestbewerteten Ergebnisse aus den fünf Rennen in die Gesamtwertung einflossen, Mila Lapka ließ sich praktisch von niemandem mehr überholen und bevorzugte daher die Rolle einer stilsicheren Schiedsrichterin. Mit ihrem Start auf der Fünf-Kilometer-Strecke sicherte sich Lenka Slabáková ihre Spitzenposition in der Damenkategorie. Dank des Zittau-Treffens tauchten auch zahlreiche erfahrene Teilnehmer aus dem Ausland in der Endwertung des Pokals auf. Wir glauben, dass sich dieser Trend auch in den kommenden Jahren fortsetzen wird, Wanderfreunde aus den umliegenden Ländern werden bei allen Cup-Rennen immer willkommen sein.

Damit haben wir das erste, etwas schwierige Jahr des Memorial MUDr abgeschlossen. Petr Brandejský. Wir sind sehr an Ihren Meinungen, Ideen und Verbesserungsvorschlägen interessiert. Bereits heute registrieren wir mehrere Vorschläge zur Aufnahme zusätzlicher Rennen in die Serie und den daraus resultierenden Änderungen der maximalen Wertungszahl.

Zögern Sie also nicht, eine E-Mail zu schreiben Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt. Sie müssen Javascript aktiviert..

Auf dem Foto die Gewinnerin der MBP 2023-Damenkategorie:

LENKA PLATTE Á KOV Á

 

ENDGÜLTIGE ERGEBNISSE MBP 2023 v.xls / ERGEBNISSE .xls 

Befehl Wettbewerber Studienjahr Abteilung (Staat) Kategorien Prag-Brandýs DHD MČR-Veteranen Trebic Zittau Gesamtpunktzahl
1 Lapka Miloslav 1957 TJ Sokol České Budějovice M65 111 101 113 108   433
2 Kalat Josef 1955 AK Bilina M65 80 84 80 (80) 85 329
3 Vogel Jaroslav 1947 FRAGEN SIE Děčín M75 60 65 64 53   242
4 Nedvidek Martin 1975 AC Rumburg M45 105       115 220
5 Hase Jan 1953 Hvězda Pardubice zs  M70 62 57 44 49   212
6 Jiří Kovanda 1946 TJ Lokomotiva Beroun zs M75 59 63 64     186
7 Stellplatz Josef 1964 PITCH WALK Prag M55 85       85 170
8 Adam Peter 1950 SK Nové Město nad Metují M70 68 69       137
9 Marek Stanislaw 1942 TJ Spartak Třebíč M80 46 45 44     135
10 Papamichail Alexandros 1988 Griechenland (GRE) M35         116 116
11 Hermann Zbynek 1969 Lokomotive FOSFA Břeclav M50 61     53   114
12 Rumbenieks Arnis 1988 Lettland (LAT) M35         112 112
13 Tomasz Lipiec 1971 Polen (POL) M50         111 111
14 Shuskevičius Tadas 1985 Litauen (LIT) M35         107 107
15 Schröter Uve 1963 LG Vogtland (GER) M60         100 100
16 Borsch Steffen 1973 SV Halle (GER) M50         96 96
17 Frank Denis 1969 TV Bühlertal (GER) M50         94 94
18 Solce Ludek 1961 AC Mladá Boleslav zs M60 89         89
19 = Pazdera Lukas 1986 ASK Dipoli zs M35 88         88
19 = Simonek Pavel 1966 Hvězda Pardubice zs  M55 39   49     88
19 = Apel Eckart 1963 ASV Probenhauser (GER) M60         88 88
22 De Bontin Vincent 1988 Frankreich (FRA) M35         85 85
23 Kolář Rostislav 1987 SK Hranice, Coll M35 84         84
24 = Langhammer Reinhard 1952 ASV Erfurt (GER) M70         81 81
24 = Giebeler Helmut 1950 SG Fronhausen (GER) M70         81 81
26 = Fliegl Miroslav 1954 PSK Olymp Prag, zs M65 80         80
26 = Lehmann Stefan 1951 Polizei SV Berlin (GER) M70         80 80
28 = Ritzenhoff Andreas 1967 BTB Oldenburg (GER) M55         77 77
28 = Hölters Bernd Ocker 1946 Polizei SV Berlin (GER) M75         77 77
30 = Trockener Pavel 1977 SK Čtyři Dvory České Budějovice M45 75         75
30 = Letzter Karel 1970 TJ Spartak Třebíč M50 75         75
32 = Krüger Reinhard 1960 Eintracht Hildesheim (GER) M60         74 74
32 = Evertz Günther 1957 Polizei SV Berlin (GER) M65         74 74
34 Svoboda Pawel 1980 FRAGEN SIE Děčín M40   73       73
35 Simon Zadenek 1960 Universitätssportklub Prag M60 70         70
36 = Kiepert Horst 1951 MBB-SG Augsburg (GER) M70   67       67
36 = Janot Ralf 1957 Polizei SV Berlin (GER) M65         67 67
38 Růženecký Petr 1958 ASK Dipoli zs M65 66         66
39 Boeesß Hartmut 1942 Polizei SV Berlin (GER) M80         62 62
40 = Jindra Petr 1971 PSK Olymp Prag, zs M50 61         61
40 = Schaeffer Udo 1950 ASV Erfurt (GER) M70         61 61
40 = Van Bremen Jacques 1984 Polizei SV Berlin (NED) M35         61 61
43 Vojtíšek Tomas 1975 AC Moravská Slavia Brünn, Verein M50       60   60
44 Zeibert Mailand 1963 TJ Spartak Třebíč M60 59         59
45 Paul Fischer 1966 Leichtathletik Stodůlky, zs M55 58         58
46 Janousek Wenzel 1985 Spartak Prag 4  M35 55         55
47 Wilder Andreas 1982 ASV Erfurt (GER) M40         53 53
48 Kozelka Antonín 1985 TJ Sokol Hradec Králové M35 48         48
49 Habe Adrian 1953 SC Radotín Prag M70 47         47
50 = Peter der Rabe 1984 SK Hranice, Coll M35 44         44
50 = Schwarzer Jaroslav 1986 TJ LIAZ Jablonec n/N., ss M35 44         44
50 = Sekana Jiří 1954 Sportklub Olomouc zs M65     44     44
50 = Lindner Helmut 1948 Polizei SV Berlin (GER) M75         44 44
54 Polasek Jan 1980 Leichtathletik Havířov 1965 M40 39         39
55 Wenzel Frost 1983 AC Sparta Prag M40 37         37
56 Kraft Lukas 1979 TRIATHLET Karlovy Vary zs M40 35         35
57 Peter Markusek 1984 TRIATHLET Karlovy Vary zs M35 16         16
                     
Befehl Rennfahrer Studienjahr Abteilung (Staat) Kategorien Prag-Brandýs DHD MČR-Veteranen Trebic Zittau Gesamtpunktzahl
1 Slabáková Lenka 1966 AC Moravská Slavia Brünn, Verein W55 81 75 74   75 305
2 Borovičková Lenka 1973 SK Nové Město nad Metují W50 78 80     87 245
3 Czakova Katerinka Maria 1988 Dukla Banska Bystrica (SVK) W35 79       108 187
4 Netolika Martina 1982 AC Slovan Liberec, Gr  W40 66       64 130
5 Burnett Katie 1988 Vereinigte Staaten von Amerika (USA) W35         100 100
6 Schenker Bianca 1974 LG Vogtland (GER) W45         99 99
7 Zweig Janelle 1988 Vereinigte Staaten von Amerika (USA) W35         87 87
8= Štěpánka Pohlová Kučerová 1987 TJ Sokol Hradec Králové W35 83         83
8= Schröter Brit 1974 LG Vogtland (GER) W45         83 83
10 Köhler Renate 1949 Delmenhorster TV (GER) W70         78 78
11 Klose Gudrun 1966 Team Laufrausch Oldenburg (GER) W55         75 75
12 Hammerl Ines 1973 TSV Leuna (GER) W50         72 72
13 Ivana Vrankova 1974 TJ Sokol Opava W45 71         71
14 Kruse Cora 1957 Magdeburger LV Einheit eV (GER) W65         70 70
15 Komoll Birgit 1960 Polizei SV Berlin (GER) W60         69 69
16 Jeníková Karolina 1968 Spartak Prag 4 W55 67         67
17 Reinova Miloslava 1968 AC Rumburg, zs W55 66         66
18 Dräger Helga 1939 LG Esslingen (GER) W80         56 56
19 Golle Constanze 1981 LG Vogtland (GER) W40         54 54
20 Zuzana Hanyková 1974 AC Turnow, coll W45 48         48

 

Der siebte Platz in der Umfrage des Tschechischen Leichtathletikverbandes zum ATHLETEN DES JAHRES 2023 geht an die Fußgängerin Terez Ďurdiaková.

Teresa 8908Walker Tereza Ďurdiaková hatte sicherlich keine einfache Saison. Im ersten Teil der Saison hatte sie Probleme, qualifizierte sich aber für die Saisonbeste und belegte bei den Weltmeisterschaften den zehnten Platz im Landesrekord.

Wie erwartet dominierte der Schützling von Ivo Piták die nationale Meisterschaft im März auf einer 35-Kilometer-Strecke (und gewann damit alle drei gemeldeten Jahrgänge). Allerdings war die Leistung im slowakischen Dudiny weit von einer Qualifikation für die Weltmeisterschaft entfernt. Doch nach der Europameisterschaft im Mai in Poděbrady, bei der Tereza nicht ins Ziel kam, nahm die Saison eine positive Wendung.

Anfang Juli trat sie auf der Bahn in Nové Paca an, um sich für die Weltmeisterschaft in Budapest zu qualifizieren, wo sie sich in letzter Minute qualifizierte.  

In Budapest zeigte sie jedoch, dass sie sich gemeinsam mit Trainer Ivo Piták perfekt auf die Spitze vorbereiten kann. In der ungarischen Hauptstadt verbesserte sie trotz des sehr warmen Wetters ihren eigenen Landesrekord auf der 35 Kilometer langen Strecke um fast 3 Minuten und belegte im Weltwettbewerb den zehnten Platz. Sie hatte während des gesamten Rennens Kontakt zur Elite-Ten und kämpfte sich auf den letzten Kilometern bis auf den zehnten Platz vor und ließ nicht locker. Im Ziel konnte sie sich über den Landesrekord in dieser jungen Disziplin freuen. Sie verbesserte ihre Leistung vom Oktober 2021 in Banská Bystrica um 2 Minuten und 44 Sekunden auf 2:49:06.

Mit 32 Jahren gehört Tereza Ďurdiaková erstmals zu den Top Ten der Wahl zur Sportlerin des Jahres. Allerdings ist zu beachten, dass sich die Königin des Sports schon seit einigen Jahren dem Sport widmet und erst seit vier Jahren mit dem Laufen unterwegs ist. „Alles hat gepasst und die Top 10 bei der WM ist eine große Genugtuung.“", Sie sagte.

TOP 10 SPORTLER DES JAHRES 2023:

  • 1. Jakub Vadlejch 1405 Punkte
  • 2. Tomáš Staněk 1033
  • 3. Staffel 4x400 m Mix 1021
  • 4. Radek Juška 1009
  • 5. Amálie Švábíková 954
  • 6. Lada Vondrová 512
  • 7. Tereza Ďurdiaková 428
  • 8. Nikoleta Jíchová 341
  • 9. Matej Krsek 209
  • 10. Tereza Petržilková 202

Damit ist Tereza Ďurdiaková nach Anežka Drahotová (2018 auf Platz 2, 2019 auf Platz 8) und Eliška Martínková (2022 auf Platz 9) bereits die dritte Fußgängerin, die es in den vergangenen sechs Jahren in die TOP 10 geschafft hat bei der Umfrage zum Sportler des Jahres! Glückwunsch!